Wie können geflüchtete Kinder und Jugendliche im Bereich der Sprachförderung durch Hochschulen unterstützt werden? In diesem Vortrag berichtet Prof. Dr. Kai Koch (PH Karlsruhe) ausgehend von dem drittmittelgeförderten Service-Learning-Projekt der Universität Vechta, das er bis 2024 als Direktor des Zentrums für Lehrer:innenbildung (ZfLB) verantwortete, wie im Rahmen musikpädagogischer Seminarangebote ServiceLearning an Hochschulen konkret umgesetzt werden könnten. Exemplarisch soll ausgehend vom Projekt „Begegnungen schaffen – Sprache fördern – voneinander lernen“ (Projekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine der Universität Vechta, Niedersachsen) ein Einblick ein multimediales Musikprojekt zur Sprachlernunterstützung gegeben werden, das´s gemeinsam von Studierenden entwickelt und an Schulen durchgeführt wurde.

Recommended Articles