Die Folgen des Klimawandels werden täglich gravierender und bestimmen die Zukunft unserer Schüler:innen. Sie erfordern dringendes Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, wie sie im Bildungskonzept BNE bereits verankert sind. Wie können wir in einem zukunftsorientierten Musikunterricht darauf reagieren?  In diesem Workshop werden innovative Methoden vorgestellt, Natur und Musik im Wechselspiel zu erfahren. Die Lernenden hören aktiv naturbezogene Soundscapes und Werke und gestalten Atmosphären in Sound- und Bildkreationen. Auf eigenen künstlerischen Wegen mit globalen Fragestellungen erwerben sie musikalisches Können, das ihr Leben bereichert und stärken ihre Naturverbundenheit im musikalisch-demokratischen Miteinander.

Recommended Articles