Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts bietet hinter einer vermeintlichen Fassade von Abstraktion und Komplexität vielfältige Wege, musikalisches Lernen besonders niederschwellig und realitätsnah, vor allem aber produktiv zu ermöglichen. Insbesondere in den Arbeitsfeldern Komposition und Improvisation erschließen sich für Schüler:innen zahlreiche Felder, durch schöpferisches Tun musikalische Ideen zu entwickeln, dabei in Orientierung an einfachen formalen Strukturen eine große Freiheit in der eigenen Kreativität zu erleben und Selbstwirksamkeit zu erfahren.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden exemplarische Werke und Konzepte der zeitgenössischen Musik kennen, erproben und diskutieren davon ausgehend verschiedene für die Sekundarstufe I umsetzbare Ansätze des Komponierens und Improvisierens.