6 RESULTS
“The Fall of a Hero”. Eine Videoinstallation als Ausgangspunkt für kreative Gestaltungsarbeit im Musikunterricht

“The Fall of a Hero”. Eine Videoinstallation als Ausgangspunkt für kreative Gestaltungsarbeit im Musikunterricht

Entgegen der Vorstellung, dass Musik eine autonome Welt für sich sei, die alle gesellschaftlichen Normen außer Kraft setze, soll im Rahmen dieses Workshops gezeigt werden, dass Musik immer eine politische Haltung in sich trägt. Wenn Musikunterricht zur Demokratiebildung beitragen will, dann muss das Lehren und Lernen auch demokratisch gestaltet werden.„The Fall of a Hero“ ist …

Transformieren und Rekomponieren mit Kindern. Ein partizipativer Zugang zu Neuer Musik

Transformieren und Rekomponieren mit Kindern. Ein partizipativer Zugang zu Neuer Musik

Klavierkompositionen für Kinder der mexikanisch-britischen Komponistin Hilda Paredes bilden den Ausgangspunkt für einen handlungsorientierten Zugang zum Erschließen Neuer Musik. Zunächst werden musikalische Motive in Gesten umgewandelt. Der sich anschließende Gruppenkompositionsprozess bietet den Raum, über ästhetische Positionen zu streiten und eine gemeinsame Lösung zu entwickeln. Dieser Zugang eignet sich bereits für Kinder ab Klasse 1.

Musikalische Ideenwerkstatt mit KI. Wie künstliche Intelligenz musikalische Gestaltungsprozesse unterstützt

Musikalische Ideenwerkstatt mit KI. Wie künstliche Intelligenz musikalische Gestaltungsprozesse unterstützt

Wie kann KI den kreativen Prozess im Musikunterricht bereichern? In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie KI-Chatbots Schüler*innen bei kompositorischen Aufgaben unterstützen können. Nach einer praxisnahen Einführung entwickeln sie selbst mithilfe eines Chatbots musikalische Spielideen und reflektieren die Potenziale für den Unterricht. Anschließend wird die Individualisierung von KI-gestützten Prozessen beleuchtet: Wie können Chatbots angepasst und …

Künstliche Intelligenz im Musikunterricht. Chancen und Risiken

Künstliche Intelligenz im Musikunterricht. Chancen und Risiken

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur den großen Konzernen mit breiter Technologie-Expertise vorbehalten. KI gilt als eine der Schlüsseltechnologien der kommenden Jahrzehnte und wirkt schon heute vielfältig auf unseren Alltag und in unsere Klassenzimmer ein. Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz und zeigt anhand ausgewählter Apps und Tools …

KI im Musikunterricht. Tools, Trends und didaktische Impulse

KI im Musikunterricht. Tools, Trends und didaktische Impulse

Künstliche Intelligenz verändert die Musikproduktion, die Schulen und damit auch den Musikunterricht. Dieser Workshop bietet Musiklehr*innen einen praxisnahen Einblick in aktuelle KI-Tools und zeigt, wie sie kreativ und reflektiert im Unterricht eingesetzt werden können. Gemeinsam erkunden wir unter anderem:– KI-gestützte Musikgeneratoren (z. B. AIVA, Suno): Wie entstehen KI-Songs – und was steckt dahinter?– Einsatzmöglichkeiten von KI …