7 RESULTS
Komponistinnen in der Musik – eine spannende Entdeckungsreise

Komponistinnen in der Musik – eine spannende Entdeckungsreise

Beim Blick in verschiedene Musiklehrwerke sind die Frauen in der Musik deutlich unterrepräsentiert. Dieser Workshop bietet daher die Möglichkeit, verschiedene Frauenpersönlichkeiten in der Musik kennenzulernen. Lassen Sie sich überraschen! Wir bewegen uns durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und werden dabei vielfältige Zugangsweisen erproben: Wir hören Musik, sprechen darüber, experimentieren, komponieren, notieren, bewegen uns… Beim Mitmachen …

Vom Klassenzimmer in den Konzertsaal. Jedes SWR Konzert ist ein Schulprojekt

Vom Klassenzimmer in den Konzertsaal. Jedes SWR Konzert ist ein Schulprojekt

Die Schulkonzerte des SWR Symphonieorchesters sind ein interaktives Kulturerlebnis für Kinder und Jugendlichen aller Altersstufen und Schulformen! Wir stellen für das Schuljahr 2025/2026 und darüber hinaus die vorbereitenden Musizierworkshops und das konzertdidaktische Unterrichtsmaterial (Kooperation mit dem Kultusministerium) dazu vor, sowie weitere schulische Angebote.

Vom Klassenzimmer in den Konzertsaal. Jedes SWR Konzert ist ein Schulprojekt

Vom Klassenzimmer in den Konzertsaal. Jedes SWR Konzert ist ein Schulprojekt

Die Schulkonzerte des SWR Symphonieorchesters sind ein interaktives Kulturerlebnis für Kinder und Jugendlichen aller Altersstufen und Schulformen! Wir stellen für das Schuljahr 2025/2026 und darüber hinaus die vorbereitenden Musizierworkshops und das konzertdidaktische Unterrichtsmaterial (Kooperation mit dem Kultusministerium) dazu vor, sowie weitere schulische Angebote.

Ohren auf! Erfrischende Ideen für ein Hörcurriculum (Teil B, Klassik & Rock/Pop)

Ohren auf! Erfrischende Ideen für ein Hörcurriculum (Teil B, Klassik & Rock/Pop)

Hören ist mehr als nur Zuhören – es ist eine aktive, gestaltende Erfahrung! Diese Workshopreihe zeigt praxisnahe Wege, wie Musikstücke eines durchdachten Hörcurriculums den Musikunterricht bereichern können.Ob Mitspielsätze, Bewegungsimpulse oder kreative Hörstrategien – entdecken Sie vielseitige Methoden, um Schülerinnen und Schüler für bewusstes Musikhören zu begeistern.Alle Workshops sind einzeln buchbar und bieten unabhängig voneinander wertvolle …

Ohren auf! Erfrischende Ideen für ein Hörcurriculum (Teil A, Klassik)

Ohren auf! Erfrischende Ideen für ein Hörcurriculum (Teil A, Klassik)

Hören ist mehr als nur Zuhören – es ist eine aktive, gestaltende Erfahrung! Diese Workshopreihe zeigt praxisnahe Wege, wie Musikstücke eines durchdachten Hörcurriculums den Musikunterricht bereichern können.Ob Mitspielsätze, Bewegungsimpulse oder kreative Hörstrategien – entdecken Sie vielseitige Methoden, um Schülerinnen und Schüler für bewusstes Musikhören zu begeistern.Alle Workshops sind einzeln buchbar und bieten unabhängig voneinander wertvolle …

Workshop zur Stärkung stimmlicher und mentaler Gesundheit für Lehrkräfte

Workshop zur Stärkung stimmlicher und mentaler Gesundheit für Lehrkräfte

Ein erhöhtes Maß an Stimmproblemen und psychosozialen Belastungen ist bei Lehrkräften durch zahlreiche Studien belegt. Daher kommt der Stärkung und Aktivierung von Ressourcen besondere Bedeutung zu, um präventiv die Balance zwischen den Anforderungen des Berufs und der eigenen Gesundheit herstellen zu können. Im Rahmen des Workshops werden zahlreiche praktische Übungen angeleitet und mit individuellem Feedback …