Häufig gestellte Fragen!
- Wo findet der Kongress statt?
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstraße 87
D-69120 Heidelberg - Wie reise ich am besten an?
Da Sie insbesondere rund um den Altbau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg nur eingeschränkt maximal 2 Stunden parken können, empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bis Herbst 2026 wird die Dossenheimer Landstraße stadteinwärts gesperrt; hiervon betroffen sind besonders die PH-Standorte in Neuenheim und Handschuhsheim. Von Norden kommend in Richtung Stadtmitte Heidelberg sowie ins Neuenheimer Feld wird ab den Gemeinden Schriesheim und Dossenheim eine großräumige Umleitung über die A5 und A656 eingerichtet. Wer Stau vermeiden möchte, sollte während der gesamten Bauzeit die rnv-Straßenbahnlinien 5, 21, 24, 25 und 26 nutzen.
- Wie findet die Akkreditierung statt?
Ausgabe der Tagungsunterlagen inkl. Teilnahmeausweis am Empfang (Tagungsbüro) in der Eingangshalle. Dort erhalten Sie auch Kongresstaschen, Infomaterial, Blöcke und weitere Give-Aways.
- Gibt es Film- und Fotoaufnahmen?
Wir weisen darauf hin, dass während des Kongresses Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden, die dann auf Internetseiten und Publikationen der Kooperationspartner, auf unseren Social-Media-Kanälen und auch in der regionalen Presse veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen, geben Sie bitte dem Filmteam einen Hinweis.
- Gibt es WLAN vor Ort?
Für die Kongress- Teilnehmenden gibt es kein gesondertes WLAN an der PH Heidelberg. Es besteht die Möglichkeit, das öffentliche WLAN “Heidelberg4You” zu nutzen oder gegebenenfalls einen eigenen Hotspot zu erstellen.
- Wie werde ich über Änderungen vor Ort informiert?
Kurzfristige Änderungen (Entfall, Raumtausch, ...) werden über Hinweis-Schilder im Eingangsbereich und über unsere Homepage unter "Aktuelles" bekanntgegeben.
- Wie steht es um die Verpflegung?
Die Fachschaft Musik verkauft während des Kongresses Getränke und kleine Speisen. Am Freitag kann zusätzlich das Angebot der Mensa genutzt werden. Im Gebäude gibt es Wasserspender zur kostenlosen Nutzung.
- Wer veranstaltet den Kongress?
Der Landeskongress Musikunterricht wird gemeinsam durchgeführt von folgenden Veranstaltern:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung BW (ZSL), BMU-Landesverband BW.