Programm
Patti Drennan (*1952): Glorious Peace
4×4 Frauenchor
RBegrüßung Rektorin der PH Frau Vach
Mia Makaroff (*1970): Sorg och glädje
4×4 Frauenchor
Begrüßung durch BMU, ZSL und KM
Aretha Franklin (1942-2018)/Arr. Oliver Gies (*1973): Think
4×4 Frauenchor
4×4 Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Heike Kiefner-Jesatko, Leitung
4×4, der Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, wurde 2004 von seiner musikalischen Leiterin Heike Kiefner-Jesatko gegründet. Das Ensemble besteht aus Lehramtsstudierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ein Schwerpunkt der musikalischen Arbeit liegt auf der Frauenchorliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Das Ensemble gewann in den letzten zwanzig Jahren zahlreiche Preise: Beim Internationalen Chorwettbewerb in Riva del Garda (2006), in Budapest (2007), in Venedig (2011), bei den 1st Xinghai Prize International Choir Championships in Guangzhou, China (2012), in Isola del Sole (2016) und Göteborg (2019) jeweils Gold. 2010 wurde es beim Internationalen Robert-Schumann Chorwettbewerb in Zwickau ebenfalls mit Gold ausgezeichnet, erhielt den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Schumann-Chorwerkes und wurde Preisträger des gesamten Wettbewerbes (Robert-Schumann Chorpreis 2010, Zwickau). 2014 gewann das Ensemble beim Deutschen Chorwettbewerb in Weimar den 1. Preis und erhielt einen Sonderpreis für die hervorragende Interpretation eines Deutschen Volksliedes. 2015 wurde der Chor mit der Auszeichnung „international sehr gut“ in Marktoberdorf ausgezeichnet. Beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover 2023 wurde das Frauenensemble mit einem hervorragenden 2. Platz prämiert. Im Februar 2024 gastierte 4×4 mit sehr großem Erfolg beim Internationalen Musikfestival Heidelberger Frühling in zwei Konzerten. Im Februar 2026 wird 4×4 wiederum Gast beim Internationalen Musikfestival Heidelberger Frühling sein.
Diverse CD-Aufnahmen runden die Erfolge des Chores ab.
Die Lust auf intensive Probenarbeit, die Leidenschaft für den Chorgesang und eine ausgeprägte Reisefreude zeichnen dieses Ensemble aus.
Heike Kiefner-Jesatko
studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Schulmusik und Geschichte. Während ihrer Studienzeit war sie Assistentin des Mainzer Bachchores (Prof. Ralf Otto). Nach dem Schulmusikabschluss ergänzte sie ihr musikalische Ausbildung durch ein Dirigierstudium mit Schwerpunkt Chorleitung an der Hochschule für Musik in Frankfurt (Prof. Wolfgang Schäfer).
Private Klavierstudien bei Prof. Irina Edelstein, sowie diverse Chorleitungs-Meisterkurse (z.B. bei Helmut Rilling, Eric Ericson, V. Hempfling u.a.) bereicherten Ihr Studium 1996 wurde sie als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung an die Städtischen Bühnen Osnabrück engagiert. Von 1998-2001 war sie Chordirektorin des Theaters der Stadt Heidelberg. Seit dem WS 2001/2002 ist sie Akademische Oberrätin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, unterrichtet dort Musiktheorie, Ensembleleitung und leitet den Hochschulchor und den Frauenchor 4×4 der PH Heidelberg. Mit dem Frauenchor 4×4 wurde sie mit zahlreichen internationalen und nationalen Preisen ausgezeichnet (u.a. Schumann-Chorpreis Zwickau 2010, 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb 2014, Internationaler Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf 2015; Grand Prix of Nations Göteborg 2019; 2. Preis beim deutschen Chorwettbewerb 2023; Goldmedaille Tampereen Sävel 2025).
Sie ist als Jurorin und Kursleiterin im In- und Ausland tätig.
Im November 2006 erhielt sie den Landeslehrpreis Baden-Württemberg.
Heike Kiefner-Jesatko ist Stipendiatin der Richard-Wagner Stiftung.
Seit Juni 2006 ist sie musikalische Leiterin der Konkordien-Kantorei Mannheim und arbeitet sehr erfolgreich mit international renommierten Solist*innen und Orchestern zusammen.